Angststörung
Die Angststörung ist wohl die meist verbreitete psychische Krankheit. Angststörungen können eine Indikation darstellen, bei der Hypnosetherapie ein Weg sein kann, Betroffene zu unterstützen.
Grundsätzlich sind Ängste gesund. Sie warnen vor Gefahren, helfen schnell Reaktionen herbeizuführen, ohne dabei in die Gefahr eines Zeitverlustes durch Denken oder Abwägen zu kommen. Ohne Angst zu leben, wäre ein pathologischer - krankhafter - Zustand.
Symptome der Angst:
- Ausschüttung von Stresshormonen
- Schweißausbruch
- Schnelle Atmung
- Schneller Herzschlag
- Erhöhter Blutdruck
- Erhöhte Muskelspannung
- etc.
Angststörungen z.B. durch eigene Erfahrungen erlernt worden sein, oftmals trifft man auch auf anerzogene Ängste.
Bei Angststörungen unterscheidet man zwischen Phobien und unspezifischen Angststörungen. Eine Phobie bezieht sich immer auf eine Situation oder ein Objekt. Zu den unspezifischen Angststörungen zählen hingegen die generalisierte Angststörung und die Panikstörung.
Textname: Angststörung