Schlagwortarchiv für: Psyche

Achtsamkeitstraining Übung Teil 2
Allgemein, Coaching, HausmittelAchtsamkeit kann man trainineren
Dieser Beitrag ist ein Teil der Reihe "Achtsamkeistraining", welche Sie hier finden können - Achtsamkeitstraining.
Achtsamkeistraining im Alltag
Auch diese Woche habe ich ein paar Übungen für Sie vorbereitet,…

Was kann man bei einer Depression tun?
Coaching, Meditation, Psychotherapie, SelbstheilungDiagnose: Depression - was kann ich machen?
Symptome einer Depression
Immer mehr Menschen leiden an depressiven Phasen, haben nur noch einen verminderten Antrieb, sind ohne Interessen oder verspüren eine innere Leere. Diese Symptome zählen…

Stroop-Effekt – mentale Verarbeitungskonflikte
Allgemein, PsychologieDie Dominanz automatisierter Prozesse - Stroop-Effekt
Der Stroop-Effekt zeigt anschaulich, dass antrainiert Handlungen nahezu automatisch ablaufen, ungewohnte jedoch viel Aufmerksamkeit benötigen und ein höheres Fehlerpotential haben. Das…

Helfen Antidepressiva?
Allgemein, Hausmittel, Psychiatrie, PsychologieWirken Antidepressiva überhaupt?
Psychopharmaka werden gerne und sehr oft leichtfertig verschrieben. Ungefähr 2 Millionen Deutsche nehmen täglich Psychopharmaka ein. Die Anzahl der Menschen, die in Deutschland mit Antidepressiva behandelt…

Anleitung zum Programmieren des Unterbewusstseins
Allgemein, Angst, Coaching, Hausmittel, Hypnose, Psyche, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, PsychotherapieWie man das Unterbewusstsein programmiert
Wir leben in einer Welt des Glaubens und des Nichtwissens. Schließen aus vergangenen Erfahrungen auf die Zukunft, ohne zu wissen, was wirklich passieren wird. Sture Vertreter dieser Denkweise glauben…

Borderline-Syndrom – (BPS)
Coaching, Depression, Hypnose, Psyche, PsychiatrieWenn emotional instabile Persönlichkeiten das Leben meistern müssen - Borderline-Syndrom
Sie leben in einer Welt voller Emotionen und Sehnsucht. Bei Erkrankten wechseln sich innere Leere und hohe emotionale Schwankungen ab. Sie haben oftmals…