Schlagwortarchiv für: Stressabbau

Coaching – Es ist wichtig Ziele zu haben, oder etwa nicht?
Coaching, NLP, PsychotherapieWer seine Ziele verfehlt, kann Gewohnheiten nutzen
Sind Ziele wichtig?
Es wird in vielen Coaching-Seminaren gelehrt, dass man ohne Ziele nichts oder nur wenig erreichen kann. Die Frage, die man sich stellen kann ist, ob dies wirklich richtig…

Gewohnheit ist nur eine Ausrede
Coaching, Hypnose, Psychologie, PsychotherapieGewohnheit ist nicht anderes als Faulheit
Der Tagesablauf ist vielmals von Gewohnheiten bestimmt. Das berufliche Leben und das soziale Leben folgen Regeln, die im menschlichen Verhalten und Denken verankert sind. Diese Regeln bilden sich im…

Warum die meisten Manager Versager sind
Coaching, PsychologieWenn Manager von Mitarbeiterführung keine Ahnung haben
Die Erwartungen der Aktionäre und Investoren sind hoch, Termine und Umsatzziele sind einzuhalten - dies wäre alles ganz einfach, wären da nicht die unfähigen Mitarbeiter, die mehr…

Wie kann man Lampenfieber loswerden?
Angst, Coaching, Hypnose, RhetorikLampenfieber überwinden, so geht es!
Das Gefühl der Angst vor eine Rede oder einer Präsentation kann recht unangenehm sein. Besonders ausgeprägt ist es bei Menschen, die recht selten vor ein Auditorium treten, um ihr Bestes zu geben. Wird…

Warum Gedanken quälen – Schuldgefühle
Angst, Coaching, Depression, Hypnose, Psychotherapie, Regressionstherapie, RückführungWie Schuldgefühle einen fertig machen können
Wie ein schmerzvolles Dunkel breiten sich Schuldgefühle aus. Unverhofft, oftmals ohne Anlass, sind sie da, kontrollieren die Stimmung, das Verhalten und Körperempfindungen. Kräfte werden mobilisiert,…

Anleitung zum Programmieren des Unterbewusstseins
Allgemein, Angst, Coaching, Hausmittel, Hypnose, Psyche, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, PsychotherapieWie man das Unterbewusstsein programmiert
Wir leben in einer Welt des Glaubens und des Nichtwissens. Schließen aus vergangenen Erfahrungen auf die Zukunft, ohne zu wissen, was wirklich passieren wird. Sture Vertreter dieser Denkweise glauben…