
Was sind offene Fragen – Rhetorik
Allgemein, CoachingOffene Fragen sind zunächst ein Stilmittel der Rhetorik
Es gibt viele Stilmittel, die die Rhetorik anbietet. Ein Gruppe sind zweifellos die Fragestellungen. Hierbei unterscheidet man zwischen offenen, geschlossenen und rhetorischen Fragen.
Rhetorische…

Warum Argumente alleine nicht überzeugen
Allgemein, CoachingArgumente sind hilfreich, überzeugen jedoch nicht - immer
Es gibt gute und weniger gute Verkäufer. Zu einer der beiden Gruppen gehören auch Sie, auch wenn Sie nicht im Vertrieb tätig sind. Täglich "verkaufen" wir uns anderen Menschen,…

Anleitung zum Programmieren des Unterbewusstseins
Allgemein, Angst, Coaching, Hausmittel, Hypnose, Psyche, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, PsychotherapieWie man das Unterbewusstsein programmiert
Wir leben in einer Welt des Glaubens und des Nichtwissens. Schließen aus vergangenen Erfahrungen auf die Zukunft, ohne zu wissen, was wirklich passieren wird. Sture Vertreter dieser Denkweise glauben…

Psychosomatische Erkrankungen – wenn Körper und Psyche leiden
Allgemein, Coaching, Psyche, Psychosomatische Krankheiten, SchmerzenSprichwörter können uns krank machen - Psychosomatik
Unsere Wortwahl und das Nutzen von Redewendungen erlauben es uns Empfindungen und Gefühle zu äußern, also in Worte zu packen. Menschen sprechen aus, was ihnen missfällt, ändern aber…

Hypnose Ausbildung – Hypnotiseur
Coaching, Hypnose, SelbstheilungVon echten Coaches Hypnose lernen
Hypnose ist eine faszinierende Methode um Menschen mit psychischen Leiden zu helfen. Doch nicht jeder möchte Hypnose erlernen, um sie später therapeutisch anzuwenden. Warum sollten Sie dann eine Hypnose Ausbildung…

Ängste überwinden – Tipps bei Prüfungsangst
Allgemein, Angst, Coaching, SelbstheilungWenn Prüfungsangst die Noten bestimmt
Wer kennt nicht die Situationen, in denen Ängste uns daran hindern normal zu agieren, zu denken oder Wissen abzurufen?
Prüfungsangst
Es gibt Menschen, denen einfach alles zufällt. Sie können enormes…
