Halo-Effekt

Der Halo-Effekt

, , ,
Warum wir Vorurteile haben und es Klischees gibt Unser Unterbewusstsein hilft uns eine Vielzahl an Informationen am Tag und in der Nacht schnell zu verarbeiten. Dabei gaukelt es uns sehr oft Dinge vor, die nicht existieren, bewertet Menschen…
Stockholm-Syndrom

Stockholm-Syndrom

, , ,
Verliebt in den Täter Das Stockholm-Syndrom beschreibt das psychologische Phänomen, dass Opfer mit Tätern kooperieren, Sympathie für sie entwickeln oder sich gar in sie verlieben. Den Namen "Stockholm-Syndrom", was kein Syndrom ist,…
Burnout Gruppentherapie

Burnout Gruppentherapie

, , , , ,
Raus aus der Burnout Falle Burnout ist eine der gefährlichsten Syndrome unserer Zeit. Es zeichnet sich durch Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Antriebsschwäche, Ängste, Lustlosigkeit und eine Reihe weiterer Symptomen, auch psychosomatischer…
Rückführung, Reinkarnation und Regressionstherapie

Rückführung und Regressionstherapie

, , , , , , , , , , , ,
Rückführung - die Reise in die Vergangenheit Eine Rückführung in die Vergangenheit dieses Lebens oder in ein früheres Leben, oder auch in das Leben dazwischen, ist das Ziel einer Reinkarnationssitzung bzw. der Regressionstherapie. Es…
Münchhausen-Syndrom

Münchhausen-Syndrom

, ,
Artifizielle Störung Das Münchhausen-Syndrom, oder auch artifizielle Störung genannt, ist eine psychische Störung bei denen Betroffene Leiden bzw. körperlichen Beschwerden unbewusst vorgetäuschen, oder sich durch selbstverletzendes oder…
Erlernte Hilfslosigkeit überwinden

Erlernte Hilflosigkeit und Hypnose

, , , , ,
Erlernte Hilflosigkeit Als erlernte Hilflosigkeit bezeichnet man ein psychologisches Konzept zur Erklärung von Depressionen. Dabei werden Verhaltensweisen von den Betroffenen nicht abgestellt oder geändert, obwohl bekannt ist, dass bestimmte…