Schreibblockade

Was kann man gegen eine Schreibblockade machen?

, ,
Wie man eine Schreibblockade überwindet Das leere Blatt Papier und ein Stift liegen vereinsamt auf dem Schreibtisch oder der Bildschirm des Computers, mit einem darauf gestarteten Schreibprogramm, erleuchtet vorwurfsvoll, mit einer gleißenden…
Hypnose Anleitung

Wie kann man andere hypnotisieren? – Hypnose Anleitung

Jemanden hypnotisieren - Schnelle Einleitung in Hypnose Kann man einen anderen hypnotisieren? Hypnose ist eine wunderbare Methode einen Trancezustand bei sich (Selbsthypnose) oder anderen Menschen aufkommen zu lassen. Aktiv einen anderen Menschen…
Rhetorik

Was sind offene Fragen – Rhetorik

,
Offene Fragen sind zunächst ein Stilmittel der Rhetorik Es gibt viele Stilmittel, die die Rhetorik anbietet. Ein Gruppe sind zweifellos die Fragestellungen. Hierbei unterscheidet man zwischen offenen, geschlossenen und rhetorischen Fragen. Rhetorische…
Obsessive Liebe Abhängige Persönlichkeitsstörung

Was ist obsessive Liebe? – Liebe aus Angst – Abhängige Persönlichkeitsstörung

, , , , ,
Obsessive Liebe - Wenn man krankhaft liebt "Ich liebe Dich", ist einer der wohl schönsten Sätze den man von seinem Partner bzw. Partnerin gerne hört, sofern er ernstgemeint ist. Er sorgt für ein wohltuendes Gefühl der Geborgenheit, der…
Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa – Psychosomatik

, , ,
Wenn die Psyche sich über den Körper äußert - Colitis ulcerosa Die Colitis ulcerosa ist eine schubweise auftretende chronische Entzündung der Schleimhaut des Dickdarms. Oftmals ist die linke Seite betroffen, es kommt jedoch auch vor, dass…
Rhetorik

Was sind rhetorische Fragen

,
Rhetorische Fragen sind ein Stielmittel, welches  zur möglichen Beeinflussung eines Gesprächspartners dienen kann In einem Gespräch kann man gezielt rhetorische, offene und geschlossene Fragen einstreuen, um das Gespräch in die gewünschte…