
Das Bauchhirn und das Bauchgefühl
Allgemein, Depression, Gewichtsreduzierung, Hypnose, MeditationBauchgefühl und Bauchhirn
Das Bauchgefühl leitet und steuert, es trifft Entscheidungen und das in wenigen Augenblicken. Es verfügt über eine Entscheidungsfähigkeit, mit der das bewusste Denken nicht mithalten kann. Das Bauchhirn, es gehört…

Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen
Angst, Meditation, Paarberatung, Psychologie, Schmerzen, Selbstheilung3 mm bis zum Tod
Heute möchte ich einen persönlichen Artikel veröffentlichen. Mein Leben hing vor ein paar Jahren an einem 3 mm dicken Nervenstrang. Wäre dieser durchtrennt worden, könnte ich diese Zeilen hier nicht mehr schreiben, da…

Was kann man bei einer Depression tun?
Coaching, Meditation, Psychotherapie, SelbstheilungDiagnose: Depression - was kann ich machen?
Symptome einer Depression
Immer mehr Menschen leiden an depressiven Phasen, haben nur noch einen verminderten Antrieb, sind ohne Interessen oder verspüren eine innere Leere. Diese Symptome zählen…

Achtsamkeitstraining in Unternehmen
Angst, Coaching, Hypnose, Meditation, NLP, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, Psychotherapie, SelbstheilungMit Achtsamkeitstraining mehr Lebensqualität
MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und wurde Ende der 1970'er vom Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn entwickelt. Das ISRT (Inner Stress Reduction Training) wurde hingegen, basierend…

Was ist eine Heilhypnose?
Allgemein, Angst, Chirurgie, Hypnose, Meditation, Psyche, Psychotherapie, SchmerzenDie Medizinische Heilhypnose ist ein Verfahren mit langer Tradition
Das Wort Heilhypnose an sich ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Anwendungsbereich der Hypnose. Die Heilhypnose ist eine auf den Klienten und dessen Thema zugeschnittene…

Arbeit mit dem Inneren Kind
Angst, Hypnose, Meditation, Psyche, Psychosomatische Krankheiten, Psychotherapie, RegressionstherapieWie das Innere Kind Blockaden und Ängste lösen kann
Woher kommt das Innere Kind?
Das Innere Kind ist eine theoretische Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten. Es wird davon ausgegangen, das viele Verhaltensweisen, wie Ängste und Blockaden…