
Wie kann ich negative Gedanken loswerden
Allgemein, Angst, Coaching, NLP, Psyche, Psychologie, Psychotherapie, RhetorikNegative Emotionen abstellen
Es gibt eine Vielzahl von negativen Gedanken, die ungefragt ein Karussell der unangenehmen Gefühle am Rotieren hält. Dabei kommen oftmals unerwünschte Emotionen ans Tageslicht, die sich nicht verdrängen lassen.…

Was ist der Pygmalion-Effekt?
Allgemein, Coaching, RhetorikWenn Lehrer Schüler schlauer machen als sie sind
Wird ein Schüler von seinen Lehrern als überdurchschnittlich intelligent angesehen und bestätigt sich später diese Einschätzung, beschreibt dies den Pygmalion-Effekt. Durch das unbewusste…

Das Peters-Prinzip – oder warum Inkompetente an der Macht sind
Allgemein, RhetorikFähige Mitarbeiter werden bis zur maximalen Stufe ihrer Unfähigkeit befördert
Laurence J. Peter war ein kanadischen Lehrer, Sozialarbeiter, Schulpsychologe und Professor. Seiner Meinung nach steigen Menschen in der Hierarchie eines Unternehmens…

Die richtige Erziehung
Allgemein, Coaching, Hypnosis-Babys, RhetorikFehler in der Erziehung von Kindern
Entscheidet man sich für ein Kind, zeugt es und hält es neun Monate später in den Armen, kann man spüren, welche Liebe ein solch kleines Wesen spenden kann. Es liegt an den Eltern dieses kleine Geschöpf…

Wie kann man Lampenfieber loswerden?
Angst, Coaching, Hypnose, RhetorikLampenfieber überwinden, so geht es!
Das Gefühl der Angst vor eine Rede oder einer Präsentation kann recht unangenehm sein. Besonders ausgeprägt ist es bei Menschen, die recht selten vor ein Auditorium treten, um ihr Bestes zu geben. Wird…

Kommunikation – es ist immer nur eine Sache der Formulierung – Rhetorik
Coaching, RhetorikRhetorik richtig eingesetzt - Beispiel
Es gibt unterschiedliche sprachliche Variationen um eine Information zu transportieren.
Die Wahl der Worte sollte natürlich auf den Gesprächspartner abgestimmt sein. Beschreibt man einen Sachverhalt…