
Selbstbewusstsein durch Hypnose
Angst, Coaching, Hypnose, NLP, Psychologie, Regressionstherapie, RückführungKann man das Selbstbewusstsein mit Hypnose stärken?
Kinder kommen mit einem enormen Entwicklungspotential zur Welt. Dieses Potential zur Entfaltung zu bringen ist Aufgabe der Eltern bzw. Bezugspersonen. Hierzu zählt auch die Entwicklung eines…

Stroop-Effekt – mentale Verarbeitungskonflikte
Allgemein, PsychologieDie Dominanz automatisierter Prozesse - Stroop-Effekt
Der Stroop-Effekt zeigt anschaulich, dass antrainiert Handlungen nahezu automatisch ablaufen, ungewohnte jedoch viel Aufmerksamkeit benötigen und ein höheres Fehlerpotential haben. Das…

Gewohnheit ist nur eine Ausrede
Coaching, Hypnose, Psychologie, PsychotherapieGewohnheit ist nicht anderes als Faulheit
Der Tagesablauf ist vielmals von Gewohnheiten bestimmt. Das berufliche Leben und das soziale Leben folgen Regeln, die im menschlichen Verhalten und Denken verankert sind. Diese Regeln bilden sich im…

Warum die meisten Manager Versager sind
Coaching, PsychologieWenn Manager von Mitarbeiterführung keine Ahnung haben
Die Erwartungen der Aktionäre und Investoren sind hoch, Termine und Umsatzziele sind einzuhalten - dies wäre alles ganz einfach, wären da nicht die unfähigen Mitarbeiter, die mehr…

Helfen Antidepressiva?
Allgemein, Hausmittel, Psychiatrie, PsychologieWirken Antidepressiva überhaupt?
Psychopharmaka werden gerne und sehr oft leichtfertig verschrieben. Ungefähr 2 Millionen Deutsche nehmen täglich Psychopharmaka ein. Die Anzahl der Menschen, die in Deutschland mit Antidepressiva behandelt…

Anleitung zum Programmieren des Unterbewusstseins
Allgemein, Angst, Coaching, Hausmittel, Hypnose, Psyche, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, PsychotherapieWie man das Unterbewusstsein programmiert
Wir leben in einer Welt des Glaubens und des Nichtwissens. Schließen aus vergangenen Erfahrungen auf die Zukunft, ohne zu wissen, was wirklich passieren wird. Sture Vertreter dieser Denkweise glauben…
