Schlagwortarchiv für: Hypnose

Was ist eine Heilhypnose?
Allgemein, Angst, Chirurgie, Hypnose, Meditation, Psyche, Psychotherapie, SchmerzenDie Medizinische Heilhypnose ist ein Verfahren mit langer Tradition
Das Wort Heilhypnose an sich ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Anwendungsbereich der Hypnose. Die Heilhypnose ist eine auf den Klienten und dessen Thema zugeschnittene…

Was ist das Mausarm-Syndrom?
Coaching, Hausmittel, Psyche, Psychosomatische Krankheiten, SchmerzenMausarm-Syndrom - RSI-Syndrom
Das Mausarm-Syndrom oder RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury Syndrome) bezeichnet eine Fehl- und Überbelastung der Hände, der Arme, der Schultern und des Nackens. Ursächlich kann eine permanente Fehlbelastung…

Was ist Teilearbeit?
Coaching, NLP, PsycheTeilearbeit wird im Coaching und Psychotherapie eingesetzt
Beim Arbeiten mit inneren Teilen geht man davon aus, dass ein Mensch aus unterschiedlichen psychischen Anteilen besteht, die sein Handeln und sein Denken bestimmen. Da diese Teile noch…

Warum wir Angst vor uns selbst haben – Archetyp
Angst, Coaching, Hypnose, SelbstheilungWie ich meinen Archetyp "Schatten" überwand - eine wahre Geschichte
In einer mehrwöchigen Coachingausbildung, welche ich als Teilnehmer besuchte, wurde auch eine Einführung in die Hypnose vermittelt. Das Seminar hatte ich gebucht, da ich…

Gewohnheit ist nur eine Ausrede
Coaching, Hypnose, Psychologie, PsychotherapieGewohnheit ist nicht anderes als Faulheit
Der Tagesablauf ist vielmals von Gewohnheiten bestimmt. Das berufliche Leben und das soziale Leben folgen Regeln, die im menschlichen Verhalten und Denken verankert sind. Diese Regeln bilden sich im…

Wie kann man Lampenfieber loswerden?
Angst, Coaching, Hypnose, RhetorikLampenfieber überwinden, so geht es!
Das Gefühl der Angst vor eine Rede oder einer Präsentation kann recht unangenehm sein. Besonders ausgeprägt ist es bei Menschen, die recht selten vor ein Auditorium treten, um ihr Bestes zu geben. Wird…