Schlagwortarchiv für: Entspannung

Motiviert die neue Woche starten
Allgemein, Coaching, Psychologie, Psychotherapie, SelbstheilungVor der Woche ist nach der Woche - dies bedeutet, dass Sie sich in der alten Woche so richtig für die neue motivieren können.
Hier ein paar Motivationstipps:
Zunächst reflektieren Sie am Ende der Woche, was Sie in den letzten sieben Tag…

Wie kann man seine Lebensqualität verbessern – Anleitung
Allgemein, Coaching, Psychologie, Psychotherapie, Selbstheilung
Wie kann man sein Leben verbessern? Mit dieser Anleitung können Sie es lernen Ihr Leben in den Bereichen zu optimieren, in denen noch Bedarf besteht und wie Sie diese herausfinden, erkläre ich gerne in diesem Video.
…

Selbstcoaching Übungen – Selbstcoaching Methoden
Allgemein, Coaching, PsychotherapieKann man sich selbst coachen?
Wie können Sie sich selbst coachen? Oder, kann man sich überhaupt selbst coachen? Die Frage ist einfach mit einem JA zu beantworten und wie dies geht, möchte ich Ihnen hier in diesem Beitrag in Verbindung mit…

Schnell entspannen – BodyScan – geführte Meditation und Hypnose
Allgemein, Hypnose, Meditation, SelbstheilungWie kann man sich schnell entspannen oder ein Powernapping betreiben?
Ist der Geist und der Körper entspannt, haben Ängste keine Chance und Gedankenspiralen lösen sich in Luft auf. Doch wie können Sie sich binnen weniger Minuten versuchen…

Was ist Hypnose – Hypnose Definition
Hypnose, Meditation, Neurodermitis, Psychologie, Psychosomatische Krankheiten, Psychotherapie, SelbstheilungEinsatzgebiete der Hypnose
Mehr und mehr Menschen vertrauen Hypnose, um ihre Zielen zu erreichen. Dabei ist sind diese so individuell, wie die Menschen selbst. Hypnose kann bei der Raucherentwöhnung, der Gewichtsreduzierung oder zur Behandlung…

Was sind somatoforme Störungen
Angst, Depression, Hypnose, Meditation, Psyche, Psychosomatische Krankheiten, Regressionstherapie, SchmerzenSymptome und Behandlung
Bei somatoformen Störungen übernimmt, wenn auch unbewusst, die Psyche die Kontrolle über den Körper, um, so die Theorie, einen Spannungsabbau in der selben zu ermöglichen. Bei somatoformen Störungen gibt es keine…